Babysitting


In beinahe jeder Familie kommen zu irgendeinem Zeitpunkt mehr oder weniger regelmäßig Babysitter zum Einsatz, u.a. um auch den Eltern gemeinsame Unternehmungen und Kontakte zu ermöglichen, während sie die Kinder in zuverlässiger Betreuung wissen möchten.


Wir bilden Babysitter aus und vermitteln sie weiter.


Ausbildung zum Babysitter

Babysitter, welche in die Kartei aufgenommen und vermittelt werden möchten, nehmen zuvor an einer Ausbildung durch die Mitarbeiter der Erziehungs- und Familienberatung sowie externe Fachkräfte teil.

Innerhalb dieser Ausbildung werden vor allem psychologische, pädagogische und medizinische Aspekte der Betreuung von Kindern vermittelt.  


Termine 2023

01.03. + 02.03.2023
15.00 -18.30 Auer
Gemeng Walferdange
15.03. + 16.03.2023
15.00 – 18.30 Auer
AFP Luxembourg
06.04.2023 (Vakanz)
09.00-17.00 Auer (1 Stonn Paus)
Gemeng Manternach
14.04.2023 (Vakanz)
09.00-17.00 Auer (1 Stonn Paus)
Gemeng Lorentzweiler
01.06.2023
09.00-17.00 Auer (1 Stonn Paus)
Gemeng Bertrange
11.10. + 12.10.2023
15.00 -18.30 Auer
Gemeng Rambrouch
2.11.2023 (Vakanz)
09.00-17.00 Auer (1 Stonn Paus)
Gemeng Esch-sur-Sûre
22.11. + 23.11.2023
15.00 – 18.30 Auer
AFP Luxembourg

Die Kurse in luxemburgischer Sprache umfassen insgesamt 7 Stunden.
Die Teilnehmerkosten betragen 10 Euro.


Anmeldung zur Ausbildung

Ihre Anmeldung zur Babysitter-Ausbildung können Interessierte direkt an uns schicken (per E-Mail, Fax oder Brief).

Wir benötigen dabei folgende Angaben:
Vorname, Name, Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum (Mindestalter 15 Jahre) und an welchem Kurs Interesse besteht.

Gemeinden, welche eine Babysitterausbildung mit uns durchführen möchten, können gerne mit uns telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen.


Vermittlung

Nach Abschluss der Kurse vermitteln wir Jugendliche ab 15 Jahren aus Ihrer Gegend die Lust und Zeit haben, Kinder zu betreuen.

Die Vermittlung erfolgt telefonisch über die
Erzéiungs- a Familljeberodung:
46 000 41


#

#

#